Bewerben
 © ÖHV-Trainee Kolleg  © ÖHV-Trainee Kolleg  © ÖHV-Trainee Kolleg  © ÖHV-Trainee Kolleg  © ÖHV-Trainee Kolleg  © ÖHV-Trainee Kolleg  © ÖHV-Trainee Kolleg

ÖHV-Trainee Tourismuskolleg

HOTELMANAGEMENT DUAL STUDIEREN.

Das ÖHV-TRAINEE Tourismuskolleg kombiniert in seiner einmaligen Form optimal theoretische Ausbildung und praktische Umsetzung in einem Spitzenbetrieb der österreichischen Hotellerie – dieser duale Ansatz garantiert eine praxisorientierte Ausbildung im Hotelmanagement.


Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons
Abermals ein voller Erfolg des ÖHV-TRAINEE Tourismuskollegs Semmering im Rahmen der Annual Conference and Competitions der AEHT 2025 🏅

Die 38ste Auflage der Annual Conference and Competitions der AEHT (European Association of Hotel and Tourism Schools) fand vom 3. bis 8. November 2025 in Västeras (Schweden) statt. Unter mehr als 400 Teilnehmer:innen aus über 100 touristischen Bildungseinrichtungen (mehr als 25 Nationen) konnte Edgar de Faria Moniz – ÖHV-Trainee im dritten Semester im Asia Resort Linsberg im Wettbewerb Hospitality Management gemeinsam mit seiner belgischen Teampartnerin die Goldmedaille erringen - ein toller Erfolg!

Vollen Einsatz zeigten auch
Dajana Gavric (ÖHV-Trainee im dritten Semester im Renaissance Vienna
Schönbrunn Hotel) im Wettbewerb „Restaurant Service“,
Anastasiia Havrylenko (ÖHV-Trainee im dritten Semester im Steigenberger Hotel
Herrenhof Wien) im Wettbewerb „Barista“,
Caroline Rehm (ÖHV-Trainee im dritten Semester im Berghotel Tulbingerkogel)
im Wettbewerb „Front Office“,
Franz Mosshammer (ÖHV-Trainee im dritten Semester im Alpenresort Schwarz)
im Wettbewerb „Strategic Thinking,
Ferran Hackl (ÖHV-Trainee im dritten Semester im 25hours Hotel Wien)
im Wettbewerb „Tourist Destination“ und
Christopher Pfeffer (ÖHV-Trainee im dritten Semester im Hotel Le Méridien Vienna)
im Wettbewerb „Wine Service“

Das ÖHV-TRAINEE Tourismuskolleg Semmering ist auf die tollen Leistungen aller Teilnehmerinnen und Teilnehmer sehr stolz!Image attachmentImage attachment

Abermals ein voller Erfolg des ÖHV-TRAINEE Tourismuskollegs Semmering im Rahmen der "Annual Conference and Competitions" der AEHT 2025 🏅

Die 38ste Auflage der "Annual Conference and Competitions" der AEHT (European Association of Hotel and Tourism Schools) fand vom 3. bis 8. November 2025 in Västeras (Schweden) statt. Unter mehr als 400 Teilnehmer:innen aus über 100 touristischen Bildungseinrichtungen (mehr als 25 Nationen) konnte Edgar de Faria Moniz – ÖHV-Trainee im dritten Semester im Asia Resort Linsberg im Wettbewerb "Hospitality Management" gemeinsam mit seiner belgischen Teampartnerin die Goldmedaille erringen - ein toller Erfolg!

Vollen Einsatz zeigten auch
Dajana Gavric (ÖHV-Trainee im dritten Semester im Renaissance Vienna
Schönbrunn Hotel) im Wettbewerb „Restaurant Service“,
Anastasiia Havrylenko (ÖHV-Trainee im dritten Semester im Steigenberger Hotel
Herrenhof Wien) im Wettbewerb „Barista“,
Caroline Rehm (ÖHV-Trainee im dritten Semester im Berghotel Tulbingerkogel)
im Wettbewerb „Front Office“,
Franz Mosshammer (ÖHV-Trainee im dritten Semester im Alpenresort Schwarz)
im Wettbewerb „Strategic Thinking",
Ferran Hackl (ÖHV-Trainee im dritten Semester im 25hours Hotel Wien)
im Wettbewerb „Tourist Destination“ und
Christopher Pfeffer (ÖHV-Trainee im dritten Semester im Hotel Le Méridien Vienna)
im Wettbewerb „Wine Service“

Das ÖHV-TRAINEE Tourismuskolleg Semmering ist auf die tollen Leistungen aller Teilnehmerinnen und Teilnehmer sehr stolz!
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

1 Woche

3 KommentarKommentieren



Dein Wissen direkt anwenden.

Das ÖHV-TRAINEE Tourismuskolleg kombiniert in seiner einzigartigen Form optimal theoretische Ausbildung und praktische Umsetzung. Dieser duale Ansatz garantiert eine praxisorientierte Ausbildung in allen Bereichen des Hotel- und Tourismusmanagements.

Deine Theorieausbildung auf höchstem Niveau.

Die kompakten Theorieblöcke (Off-the-job Trainings) finden am Tourismuskolleg Semmering statt, dem der Ruf als eine der besten touristischen Ausbildungsstätten Österreichs – seit über 35 Jahren – vorauseilt. Mit innovativen und aktuellen Methoden bringen wir Dich entsprechend Deiner Bedürfnisse zum Erfolg.

Deine Ausbildung in einem Spitzenbetrieb.

Die ÖHV-TRAINEE Ausbildungsbetriebe sind über ganz Österreich verteilt und setzen sich aus Spitzenbetrieben der Stadt-, Ferien und Wellnesshotellerie zusammen. Egal ob Einzel- oder Kettenhotel – klare Richtlinien im On-the-job Training garantieren die optimale Ausbildung.

Dein persönliches Coaching.

Keine überfüllten Hörsäle oder Wartelisten – Du stehst im Mittelpunkt! Unsere Vortragenden unterrichten in kleinen Studiengruppen und unterstützen Dich auf Deinem Weg durchs Studium. Dies garantiert persönliche Betreuung und gewährleistet Dir jederzeit einen Ansprechpartner.

Deine Job-Rotation.

Die Tätigkeit in verschiedenen Abteilungen bereitet Dich – nach klar definierten Kompetenzen – bestmöglich auf Deine Karriere in der Spitzenhotellerie vor. Gerade diese Job-Rotation fördert abteilungsübergreifendes Denken und Handeln und bringt somit optimale Erfahrungswerte in den unterschiedlichsten Bereichen.

Deine Studienplatzgarantie.

Wenn Du dich bei uns bewirbst (online auf unserer Homepage) und alle Zulassungsvoraussetzungen erfüllst, garantieren wir Dir Deinen Studienplatz – wir finden den zu Dir passenden ÖHV-TRAINEE-Ausbildungsbetrieb.

Deine Vortragenden aus der Wirtschaft.

Viele unserer Vortragenden im Off-the-job Training am Tourismuskolleg Semmering kommen direkt aus der Wirtschaft und vermitteln aktuelle Standards gepaart mit fundiertem Fachwissen.

Keine Studiengebühren!

Da das Studium in Kooperation mit der Österreichischen Hoteliervereinigung (ÖHV) und des Tourismuskollegs Semmering angeboten wird, fallen keine Studiengebühren an. Auch keinerlei „versteckte Studiengebühren“ werden von Deiner Entlohnung, welche Du von Deinem ÖHV-TRAINEE-Ausbildungsbetrieb monatlich beziehst, abgezogen.

Dein internationales Netzwerk.

Durch die internationalen Kontakte der Österreichischen Hoteliervereinigung (ÖHV) und unserer ÖHV-TRAINEE-Ausbildungsbetriebe greifen wir auf ein großes Partnernetzwerk zurück, welches uns und unseren Studierenden hilft, den Bezug zur Praxis nie aus dem Blick zu verlieren. Die Einbindung in dieses Netzwerk bietet Dir einen lebenslangen Karrierevorsprung.

Dein Gewinn.

Du wirst während der On-the-job Trainings im ÖHV-TRAINEE-Ausbildungsbetrieb angestellt (Vollversicherung in Österreich) und entlohnt – rund € 1.000 monatlich. Dies gibt Dir die Möglichkeit, Dein Studium selbst zu finanzieren.

Deine Zusatzqualifikationen.

Du hast die Möglichkeit, zahlreiche Zusatzqualifikationen mit international anerkannten Zertifikaten abzuschließen – Ausbildung zum Jungbarkeeper, Jungsommelier, Jungpâtissier, Käsekenner, Barista oder zum Concierge (Clefs d’Or) eröffnen Dir Chancen in vielen verschiedenen Bereichen.

Dein Abschluss.

Du schließt nach vier Semestern mit dem Diplom als Touristikkaufmann/-frau, der Unternehmerprüfung und der Gewerbeberechtigung für die reglementierten Gewerbe Hotellerie/Gastronomie und Reisebüro ab. Die Möglichkeit, in weiteren zwei Semestern den Bachelor Degree in „International Hospitality and Tourism Management“ zu erwerben, steht Dir offen.

Bewerbung

Jetzt bewerben

Fülle direkt unser Online-Anmeldeformular auf der Website aus!
Off-the-job Training

Ausbildungsbetriebe

Die ÖHV-TRAINEE Ausbildungsbetriebe sind über ganz Österreich verteilt und setzen sich aus Spitzenbetrieben der Stadt-, Ferien- und Wellnesshotellerie zusammen. Während der On-the-job Trainings im ÖHV-TRAINEE Ausbildungsbetrieb bieten viele der Hotels eine kostenfreie Unterkunft an.
Karriere

Karriere

Die Ausbildung macht dir die Tür in die internationale Spitzenhotellerie auf um dort zu lernen, wo die hohe Kunst der Gastfreundschaft gelebt wird. Das Netzwerk, welches bereits während der Ausbildung aufgebaut wird, bietet eine lebenslangen Karrierevorsprung!