Bewerben
 © ÖHV-Trainee Kolleg

Träger der Ausbildung

Tourismuskolleg Semmering

 

Theorie und Praxis – eine gelungene Ausbildungskombination: sowohl die praktische, als auch die theoretische Ausbildung mit einem umfangreichen Fremdsprachenangebot und dem kaufmännisch-touristischen Fachbereich garantieren eine spannende Ausbildung.

Dass dies eine gelungene Kombination ist, beweisen bestens ausgebildete Absolventen – seit mehr als 30 Jahren! Erfahrung in der Praxis sammeln: „Grau ist alle Theorie …“, deshalb wird an den Tourismusschulen Semmering viel Wert auf das Umsetzen der theoretischen Kenntnisse in der Praxis gelegt, durch Praxiseinsätze, Teilnahme an nationalen und internationalen Wettbewerben, aber auch einem regen Austausch mit Partnerschulen weltweit (USA, Kanada, Frankreich, Italien, Spanien, Portugal, Kroatien, Ukraine und Schweden).

www.hltsemmering.ac.at

Team

Direktion


HR Dir. Mag. Jürgen Kürner

Schulleiter

Deutsch, Religion

Sprechstunde:
nach telefonischer
Vereinbarung


E-Mail schreiben

StR FV Dipl.-Päd. Thomas Gasteiner

Fachvorstand

fachpraktische Fächer, Ausbildung Käsekenner/in

Sprechstunde:
nach telefonischer
Vereinbarung


E-Mail schreiben

Mag. Doris Reichhart

stv. Schulleiterin,
Schulqualitäts-
prozessmanagerin

kaufmännische und touristische Fächer

Sprechstunde:


E-Mail schreiben

Mag. Gerald Haberl

Administrator,
stv. Schulleiter,
Studienkoordinator
ÖHV-TRAINEE-Kolleg, Bildungsberater

kaufmännische und touristische Fächer

Sprechstunde:


E-Mail schreiben

Lehrer


Martina Böck, BED



fachpraktische Fächer,
Ausbildung Barista und Käsekenner/in

Sprechstunde:


E-Mail schreiben

Sebastian Dorfstätter



Tourismusgeografie und Reisebüro

Sprechstunde:


E-Mail schreiben

Markus Gerngroß, BEd



fachpraktische Fächer

Sprechstunde:


E-Mail schreiben

Mag. Stefan Greger



Angewandtes Informationsmanagement, Netzwerkbetreuung

Sprechstunde:


E-Mail schreiben

Philipp Jordack



fachpraktische Fächer

Sprechstunde:


E-Mail schreiben

Mag. Carmen Koch

Karenz

Spanisch

Sprechstunde:


E-Mail schreiben

Manfred Lissy



fachpraktische Fächer

Sprechstunde:


E-Mail schreiben

Doris Mosburger, MA MSc



kaufmännische und touristische Fächer, Reisebüro

Sprechstunde:


E-Mail schreiben

Ilse Osterbauer



fachpraktische Fächer,
Patisserie

Sprechstunde:


E-Mail schreiben

Mag. Mario Plejic



Russisch, Ethik

Sprechstunde:


E-Mail schreiben

Helene Rennhofer, BSc



touristische Fächer

Sprechstunde:


E-Mail schreiben

Wolfgang Ruzicka, BEd



fachpraktische Fächer,
Ernährung und Lebensmitteltechnologie

Sprechstunde:


E-Mail schreiben

Mag. Michael Schagerl



Englisch, Tourismusgeografie und Reisebüro

Sprechstunde:


E-Mail schreiben

Uta Schebeck, MSc



Recht,
Italienisch

Sprechstunde:


E-Mail schreiben

Mag. Christian Stoppacher

stv. Administrator

kaufmännische, touristische und fachpraktische Fächer, Ausbildung Jungbarkeeper

Sprechstunde:


E-Mail schreiben

Andreas Stübler, BEd



fachpraktische Fächer, Ausbildung Jungsommelier/e

Sprechstunde:


E-Mail schreiben

Mag. (FH) Marianne Täubl, MBA



Angewandtes Informationsmanagement

Sprechstunde:


E-Mail schreiben

Verwaltung


Simona Achatz

Sekretariat Kolleg



Sprechstunde:
Öffnungszeiten
des Sekretariats:
Montag von 07:45 bis 15:00 Uhr, Dienstag bis Donnerstag von 07:45 bis 11:30 Uhr


E-Mail schreiben

Martin Steiner

Schulwart



Sprechstunde:
Tel.: +43 2664 8192 653


E-Mail schreiben